Die Basis unserer Arbeit ist Vertrauen – das gilt für Mensch und Hund gleichermaßen. Vertrauen bauen wir auf durch Verlässlichkeit und Kontinuität.
Wir lernen uns persönlich kennen, bevor Ihr Hund Teil der Gruppe werden kann.
An Wochentagen zwischen 9:00 und 10:30 Uhr holen wir Ihren Hund zu Hause ab.
Im klimatisierten, sicheren Auto ist ausreichend Platz für alle. Unterschiedliche Auslaufgebiete stehen uns zur Verfügung, unter anderem ein weitläufiges, umzäuntes Gelände. Freilauf gehört bei jeder Tour dazu.
Nach etwa 1,5 bis 2 Stunden machen wir uns auf den Rückweg, so dass Ihr Hund am frühen Nachmittag zufrieden, ausgelastet und glücklich wieder zu Hause ankommt.
Mein Anspruch mit Lucky Pooch ist es, jedem Hund einen sicheren Rahmen für entspanntes Erkunden, Spielen und Lernen in der Natur zu bieten. Dabei bin ich überzeugt, dass jeder Hund als hoch soziales Wesen von der Gruppenzugehörigkeit profitiert.
Seit vielen Jahren biete ich in Hamburg aktive Hundebetreuung.
Inzwischen freut sich Lucky Pooch sogar über Gassi-Hunde in zweiter Generation.
Selbstverständlich gehört für mich stetige Weiterbildung zu einer professionellen Hundebetreuung dazu.
Ein Auszug:
2013 Konsequenz und Konsequenzen (Maren Grote)
2014 Vom Onenight-Stand zum fertigen Hund (Sina Rademacher)
2015 Lernen, Intelligenz und kognitive Prozesse beim Hund (Dr. med. ver. Pasquale Piturru)
2015 Mehrhundehaltung (Ines Kivelitz)
2015 Dogwalker Coaching ( Dogument)
2016 Erste Hilfe für den Hund (Dr. med. vet. D. Maack)
2016 Angst, Furcht, Panik und Co. – Auf die Unterscheidung kommt es an (PD Dr. Udo Ganslosser)
2016 Körpersprachliche Kommunikation (Maren Grote)
2016 Ausdrucksverhalten bei Hund und Mensch ( Dr. med. vet. Dorit Urd Feddersen-Petersen)
2018 Praxisworkshop Hundebegegnungen ganz lässig (Maren Grote & Lisa Pinsdorf)
Dogwalker Coaching (Juliane Winiger & Sophi Boerger):
2018 Leinensalat und Handling
2018 Ahoi und Leinen los / Problemkinder oder der eigene Hund im Mittelpunkt der Gruppe
2018 Tellington Touch (Bibi Degn)
2019 Wie wird ein Hund zu dem, der er ist? (PD Dr. Udo Ganslosser)
2019 Achtsamkeit für Hundemenschen (Maren Grote & Lisa Pinsdorf)
2020 Alles Hormone, oder was? Stress lass nach! Verhalten, Kastration, Schilddrüse (Sophie Strodtbeck)
Rufen Sie mich gern an:
Mobil: 01724539000
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.