Selbstverständlich gehört für mich stetige Weiterbildung zu einer professionellen Hundebetreuung dazu.
Ein Auszug:
2013 Konsequenz und Konsequenzen (Maren Grote)
2014 Vom Onenight-Stand zum fertigen Hund (Sina Rademacher)
2015 Lernen, Intelligenz und kognitive Prozesse beim Hund (Dr. med. ver. Pasquale Piturru)
2015 Mehrhundehaltung (Ines Kivelitz)
2015 Dogwalker Coaching ( Dogument)
2016 Erste Hilfe für den Hund (Dr. med. vet. D. Maack)
2016 Angst, Furcht, Panik und Co. – Auf die Unterscheidung kommt es an (PD Dr. Udo Ganslosser)
2016 Körpersprachliche Kommunikation (Maren Grote)
2016 Ausdrucksverhalten bei Hund und Mensch ( Dr. med. vet. Dorit Urd Feddersen-Petersen)
2018 Praxisworkshop Hundebegegnungen ganz lässig (Maren Grote & Lisa Pinsdorf)
Dogwalker Coaching (Juliane Winiger & Sophi Boerger)
2018 Leinensalat und Handling
2018 Ahoi und Leinen los / Problemkinder oder der eigene Hund im Mittelpunkt der Gruppe
2018 Tellington Touch (Bibi Degn)
2019 Wie wird ein Hund zu dem, der er ist? (PD Dr. Udo Ganslosser)
2019 Achtsamkeit für Hundemenschen (Maren Grote & Lisa Pinsdorf)
2020 Alles Hormone, oder was? Stress lass nach! Verhalten, Kastration, Schilddrüse (Sophie Strodtbeck)
2022 „Hunde kennenlernen und einschätzen“ Sophi Börger
2022 „Raum-Zeit-Energie“ Ines Kivelitz Hundsein
2023 Rassen des Hundes Gerd Leder
2023 „Würdevoll führen“ Maren Grote
2024 Spiel-,Jagd-und Aggressionsverhalten Michael Grewe (Canis)
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.